FAQ
Platzsparend: Das kompakte Design ermöglicht das Bohren auf kleinem Raum, z. B. in Gärten und auf Parkplätzen.
Kosteneffektiv: Unsere Technologie senkt die Kosten, die mit herkömmlichen Bohrverfahren verbunden sind.
Umweltfreundlich: Der Bohrvorgang ist weniger energieintensiv und verursacht nur minimale Landschaftsschäden. Der Bohrer benötigt ausschließlich mit Strom und Wasser - Kein Diesel oder Luftdruck.
Geringe Lärmbelästigung: Da sich der größte Teil der Ausrüstung im Bohrloch unter Wasser befindet, verursacht das System wenig bis gar keine Lärmbelästigung.
Geologie-Unabhängig: Geeignet für die meisten Arten von Geologie - von lockerem Boden wie Sand und Erde bis hin zu hartem Fels wie Granit
Der aktuelle Prototyp bohrt einen Durchmesser von 135 mm (5,3 Zoll). Der Prototyp ist 2,9 m hoch und wiegt 150 kg. Zusammen mit der Peripherie ergibt sich ein Platzbedarf von 4 - 8 m2 und ein Gewicht von etwa 750 kg. In den kommenden Jahren planen wir eine weitere Verkleinerung, insbesondere in der Höhe, um das Bohren in Kellern zu ermöglichen.
Es gibt zwar noch keine festen Preise, aber wir können schon jetzt verraten, dass wir die Bohrer (in Kombination mit einer einmaligen Einrichtungsgebühr) nicht verkaufen, sondern vermieten wollen. Das bedeutet, dass es keine hohen Fixkosten geben wird, die Wartung wird vom Borobotics-Team übernommen und Sie werden eine Gebühr pro Meter zahlen.
Wenn Sie an der Nutzung unserer Bohrer interessiert sind, melden Sie sich am besten über das Formular auf unserer Homepage an. Wenn Sie auch zu den ersten gehören möchten, die ein Grabowski für Test-/Pilotprojekte erhalten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir können eine Absichtserklärung unterzeichnen.
Das Wichtigste zuerst: Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir planen, bis Mitte 2026 die ersten Pilotversuche mit Endkunden durchzuführen. Aufgrund der geografischen Nähe zu uns werden wir voraussichtlich mit Projekten in oder um die Schweiz beginnen. Wenn Sie Interesse haben, auf der Pilotkundenliste zu stehen, melden Sie sich bitte direkt auf unserer Homepage an. Wir werden Sie kontaktieren, sobald die Pilotprojekte planbar werden.
